Über Uns

Vor ca. 430 Jahren kam die Familie Kleiber (Vorfahren von Großmutter AnnaWagner) nach Oberthürheim und errichtete am höchsten Punkt des Dorfes eine Hofstelle. Aus diesem Grund haben wir bis heute den Hofnamen „Hoabauer“, welcher so viel wie höchstgelegener Hof bedeutet. So wurde der Hof bis 1948 von der Familie Kleiber bewirtschaftet. Durch die Heirat von Johann und Anna Wagner, der Großeltern, änderte sich der Familienname. Seither sind die Wagner`s hier daheim.

Inzwischen führt Tobias als 3.der Wagner Generation den Familienbetrieb. Nach Großvater Johann Wagner übernahm Josef vor über 50 Jahren den Hof seines Vaters. Zusammen mit seiner Frau Gabi stellte er schon 1989 auf die organisch- biologische Wirtschaftsweise um. Der Biolandverband gab ihnen einen Leitfaden durch den ein vielseitiger Hof wachsen konnte. 2008 gründeten Josef und Sohn Tobias eine GbR, durch die Tobias auch aktiv am Gelingen der Vielfalt des landwirtschaftlichen Betriebes beteiligt wurde. Durch die Heirat mit Franziska 2015 und dem Bau des Milchviehstalls wurde das Fundament für einen weiteren Schritt in die Zukunft des Betriebes gelegt.

Seit der Hofübergabe 2021 teilen sich Tobias und Franziska die Betriebsleitung in der Land- und Viehwirtschaft. Josef steht den Beiden weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Er hilft bei der Jungviehaufzucht und den Muttersauen, kümmert sich um die Weidepflege- und Kontrolle im Sommer.

Tobias ist der „freundliche“ Schweinebauer (wie ihn liebevoll seine Meisterkollegen nennen). Er bringt einmal pro Woche 1-2 Schweine und ca. 10-mal im Jahr ein Rind zum Schlachten. Die Fahrt zum Metzger ist unter einem Kilometer und somit ersparen wir unseren Tieren lange und stressige Transportwege. Tobias ist verantwortlich für den Feld/Futterbau und die Schweinemast. Im Jahre 2017 vergrößerte sich der Betrieb durch das Milchvieh, deren Betreuung Tobias und Franziska gemeinsam übernommen haben.

Tobias steht vor allem hinter der Fütterung und Entmistung der Ställe. Gemeinsam kümmern sie sich um die Kälberaufzucht. Franziska steht hauptsächlich hinter der Milchproduktion und der Viehzucht. Inzwischen sind wir sehr froh stetig helfende Hände zu haben, die im Stall, am Hof und um den Hof herum tätig sind, so dass auch wir einmal durchatmen und verschnaufen können. Seit 2020 hat Franziska neben ihren 4 Kindern den Hofladen von Gabi übernommen, Über 30 Jahre hat Gabi mit großer Freude und viel Engagement den Laden aufgebaut und geleitet und ihn zu dem gemacht wie er heute ist! Franziska hat den Hofladen vor Ort in Oberthürheim durch einen Online Vorbestell- Hofladen erweitert, welcher hauptsächlich für die Vermarktung der eigenen Produkte gegründet wurde. Im Hofladen findet ihr einen Vollsortiment Laden. Ergänzend zu unserem Hofladen gibt es eine Selbstbedienungsmöglichkeit in Wertingen in der Industriestraße, dort könnt ihr in der sogenannten BioBox mit der Lokbest App einkaufen.